access() |
Legt die Zugriffsreihenfolge für eine Tabelle fest |
andmarks() |
Bildet den Mengendurchschnitt zwischen Markierungsliste und Array |
autofield() |
Liefert die Feldnummer des Feldes, das die Autonummer speichert |
autorecno() |
Liefert die Autonummer des aktuellen Datensatzs |
blobsize() |
Liefert die Größe eines BLOBs |
blobtype() |
Liefert den Typ des Inhalts eines BLOB-Feldes |
cleardat() |
Löscht alle Datensätze einer Datei |
closedb() |
Schliesst eine Tabelle |
copyblob() |
Kopiert den (eingebetteten) Inhalt eines BLOB-Feldes in eine Datei oder ein Array |
copymemo() |
Kopiert ein Memo in eine (externe) Textdatei |
dbdir() |
Verzeichnisteil des Pfades einer Tabelle |
dbname() |
Namensteil des Pfades einer Tabelle |
dbno() |
|
dbrights() |
Rechte an geöffneter Tabelle |
deldb() |
Löscht eine Tabelle inklusive aller dazugehörenden Elemente |
delindex() |
Löscht einen bestehenen Index und entfernt ihn aus der Tabelle |
delmark() |
Löscht eine Satznummer aus der Markierungsliste einer Tabelle |
delmarkedrecords() |
Löscht alle Datensätze aus der Markierungsliste |
delmarks() |
Löscht die gesamte Markierungsliste einer Tabelle |
delrec() |
Löscht einen Datensatz physikalisch aus einer Tabelle |
editoff() |
Sperre freigeben |
editon() |
Satzsperre einrichten |
embedblob() |
Liest eine externe Datei oder eine Feldvariable in ein BLOB-Feld |
exists() |
Prüft die Erfüllbarkeit einer Bedingung |
fields() |
Feld-Definition für Volltextindizierung |
filemode() |
Liefert die Zugriffsrechte an einer Tabelle (veraltet) |
fileno() |
Liefert Handle der aktuellen Primärtabelle |
filesize() |
Anzahl der Datensätze einer Tabelle |
findandmark() |
markiert eine Auswahl (Selektion) |
findauto() |
Liefert die physikalische Satznummer zu einer AUTO-Nummer |
findrec() |
Sucht einen Datensatz über einen Index |
firstmark() |
Liefert die physikalische Satznummer des Anfangs der Markierungsliste einer Tabelle |
firstrec() |
Liefert die Nummer des ersten Datensatzes bzgl. aktuellem Zugriff |
flushdb() |
Leert den Schreibpuffer |
fsum() |
Addiert die Feldinhalte aufeinanderfolgender Datenfelder |
genindex() |
Erzeugt einen neuen Index |
getcode() |
Verschlüsselungscode einer Tabelle |
getdef() |
Schreibt die Struktur einer Tabelle in eine Textdatei |
getfield() |
liefert den Inhalt eines eines Feldes aus dem Satzpuffer |
getmarks() |
speichert eine Markierungsliste |
getmode() |
Tabellenrechte ermitteln (veraltet) |
getpw() |
Passwort einer Tabelle ermitteln |
getrec() |
Schreibt den Satzpuffer in ein Array |
getrfield() |
liefert den Inhalt eines eines Feldes aus dem Satzpuffer |
getstructure() |
Struktur eines Tabellen-Feldes ermitteln |
gettype() |
Feldtyp ermitteln (veraltet) |
incrfield() |
Incrementiert den Wert eines Datenfeldes |
inddef() |
Indexbeschreibung ermitteln |
indname() |
Liefert den Namen eines Index |
indno() |
Nummer des aktiven Index ermitteln (veraltet) |
ismark() |
Datensatz in Markierungsliste prüfen |
label() |
Feldbezeichner ermitteln |
labelno() |
Feldnummer ermitteln |
lastrec() |
Nummer des letzten Datensatzes bzgl aktuellem Zugriff |
link() |
|
linkblob() |
verknüpft eine externe Datei mit einem BLOB-Feld |
linkinfo() |
|
lock() |
Tabellensperre einrichten |
makedb() |
Anslage einer neuen Tabelle |
markdoubles() |
Markiert doppelte Einträge bzgl. eines Index |
markindex() |
Sortiert die Markierungsliste nach einem Index |
markpattern() |
|
maxfile() |
größter gültiger Tabellenhandle |
maxlabel() |
Anzahl der Datenfelder (Spalten) in einer Tabelle |
memolen() |
Anzahl der Zeichen in einem Memo-Feld ermitteln |
memostr() |
Anfang eines Memo-Feldes als String |
newtable() |
Kopie (leer) einer Tabelle erzeugen |
nextmark() |
nächster markierter Datensatz |
nextrec() |
Physikalische Satznummer des Nachfolgers |
nmarks() |
Größe der Markierungsliste eines Tabellenhandle |
opendb() |
Öffnen einer Tabelle |
prevrec() |
Physikalische Satznummer des Vorgängers |
primfile() |
Setzt die Primärtabelle (veraltet) |
primtable() |
Setzt die Primärtabelle |
putmarks() |
Setzen der Markierungsliste einer Tabelle |
putrec() |
Schreibt ein Array in den Satzpuffer |
readmemo() |
Liest Memo aus Textdatei |
readrec() |
Liest einen Datensatz |
recno() |
Nummer des aktuellen Datensatzes einer Tabelle |
recno() |
Physikaliche Satznummer des aktuellen Datensatzes |
recnr() |
Nummer des aktuellen Datensatzes einer Tabelle (veraltet) |
regenall() |
Regeneriert sämtliche Indizes einer Tabelle |
regenind() |
Regeneriert den Index einer Tabelle |
relation() |
|
rendb() |
Gibt einer Tabelle einen neuen Dateinamen |
reopendb() |
Öffnet eine bereits geöffnete Tabelle mit anderen Rechten |
revmarks() |
Dreht die Ordnung der Markierungsliste einer Tabelle um |
setalias() |
Erzeugt Alias-Handle zu bereits geöffneter Tabelle |
setauto() |
Setzen der nächsten AUTO-Nummer |
setfield() |
Übertragung von Informationen in den Satzpuffer |
setfields() |
mehrere Felder eines Datensatzes belegen |
setfilter() |
Setzt einen Filter auf den aktiven Index |
setmark() |
Setzt eine Marke in der Markierungsliste |
setmarks() |
Markiert alle Datensätze einer Tabelle |
setrecord() |
Kopiert einen Datensatz aus einer anderen Tabelle |
setrfield() |
Übertragung von numerischen Informationen in den Satzpuffer |
sortmark() |
sortiert die Markierungsliste |
treeinfo() |
Index-Informationen |
unlock() |
Sperre freigeben |
writerec() |
Schreibt einen Datensatz |